Aktuelle Termine

 

Neu: »Trotz alledem und alledem« – Ferdinand Freiligrath

Textcollage und Musik

23. Juni 2023  Rheinfelshalle Foyer, Sankt Goar  18:30 Uhr  – Flyer
24. Juni 2023
  Ludwig Museum im Deutschherrenhaus, Koblenz  19:30 Uhr – Premiere  – Flyer
25. Juni 2023
  Ludwig Museum im Deutschherrenhaus, Koblenz  16:30 Uhr
21. September 2023  Rheinische Landesbibliothek Koblenz  19:00 Uhr – Koblenzer Wochen der Demokratie

 

»Von der Sehnsucht anzukommen und der Hoffnung, nie da zu sein«

Textcollage und Musik

  8. Juli 2023  Museum Boppard  19:00 Uhr 

 

»Heute zwischen gestern und morgen – Kurt Tucholsky«

Eine Biographie mit viel Musik

22. September 2023  Ehemalige Pallottinerkapelle Koblenz-Ehrenbreitstein  19:00 Uhr 
23. September 2023  Museum Boppard  19:00 Uhr
24. September 2023  In der Sayner Hütte 1, Bendorf-Sayn  17:00 Uhr

 

»Oh süsser Weihnachtsvorgeschmack«

Ein musikalisch-literarisches Winter-Weihnachtsprogramm mit Liedern, Briefen, Geschichten, Gedichten und Piano

26. November 2023  Kulturfabrik Koblenz (KUFA)  18:00 Uhr 
  3. Dezember 2023  Künstlerhaus Metternich, Koblenz  11:00 Uhr, 19:00 Uhr

Weihnachtsvorgeschmack Programmzettel

 

 

 

Video

Christoph Maasch (Lesung, Gesang) und Katrin Zurborg (Musik) mit Auszügen aus verschiedenen Live-Programmen von taw – theater am werk koblenz, aufgenommen im Museum Boppard

Video taw Museum Boppard mit Christoph Maasch, Katrin Zurborg und Walla Heldermann

 

Weitere Programme

»Bekränzt mit Laub den lieben vollen Becher«

Szenische Lesung mit Musik
Poetisches, Wissenswertes, Heiteres, Nachdenkliches und Musikalisches rund um das universelle und unerschöpfliche Thema Wein zu den Klängen einer Jazzgitarre.

»Europa ist ein bunter Teppich«


»Da wir zusammen waren ...«
Eine Rheinreise mit Clemens Brentano und Achim von Arnim


An die Kunst


Heinrich Heine


»Tirily! Tirily! Ich lebe! Ich fühle den süßen Schmerz...«


Was ist die Welt – 100 Jahre nach Ende des 1. Weltkriegs


Du Fröhliche – ein Advents- und Weihnachtspotpourri

Mit Geschichten, Gedichten, Liedern und Piano – Mal besinnlich, mal beschwingt, mit Musik und Gesang – ganz anders als sonst!