»Das Leben ist ein Theaterstück ohne Probe«
Die Bühne und das Leben – Gegensätze, ein und dasselbe oder alles nur ein Traum? Zwischen diesen Perspektiven spannen das Leben und das Theater die Bühne auf: Die einen Akteure folgen William Shakespeares Aufforderung, sich für ihr Leben die Rolle auszusuchen, die ihnen gefällt. Oscar Wilde hingegen hielt das Theater selbst schon für viel realistischer als das Leben. Für andere ist die Theaterbühne der Schmelztiegel für die Kunst und das Leben.
Im neuen Theaterstück holt taw – theater am werk Koblenz diesen großen, vielfältigen und spannungsreichen Stoff an die Ufer des Rheins. taw präsentiert die Stimmen von Dichtern, Literaten, Bühnenautoren und Schauspielern zum Theater, zum Leben und zur Kunst. Die Autorinnen und Autoren aus Romantik, Spätromantik und Neuzeit haben alle einen Bezug zum Rhein und waren in den letzten 24 Jahren schon Teil der Inszenierungen von taw, u.a. Clemens Brentano, Achim und Bettine von Arnim, Heinrich Heine oder Ferdinand Freiligrath. Die neue Inszenierung wagt nicht zuletzt auch unterhaltsame Blicke hinter die Kulissen und in den Maschinenraum des Theaterbetriebs.
Unter der Regie von Waltraud Heldermann sprechen, spielen und singen Frank Eller und Sascha Stegner sowie Ulrich Cleves am Klavier. Inszenierung und Textauswahl: Waltraud Heldermann, taw – theater am werk Koblenz.
Schauspiel, Gesang
Frank Eller
Sascha Stegner
Musik
Uli Cleves Klavier
Text-Liedauswahl, Inszenierung und Produktionsleitung
Waltraud Heldermann
Eine Produktion von
taw – theater am werk
